Monschau – Perle der Eifel
Mit einem Bus des Winninger Unternehmens „Der Moselaner" starteten 37 Mitglieder und Gäste des Bildungsverein zu einer interessanten Tagestour in die Westeifel. Das Ziel war Monschau, eine der schönsten und verwinkelsten Fachwerkstädte von Nordrhein-Westfalen. Die im engen Tal der Rur gelegene und von den Berghängen des Naturparks Hohes Venn umgebende Stadt lockt mit Fachwerkidylle, Bruchsteinbauten und Kopfsteinpflaster.

Mit den beiden Gästeführerinnen Frau Plath und Frau Rittich erhielten wir bei einer einstündigen Führung einen guten Überblick über das romantische Städtchen mit seinen mehr als 330 denkmalgeschützten Häusern und vielen Sehenswürdigkeiten. Wir erfuhren, wie sich Monschau zu einer Metropole des Tuchhandwerks entwickelte.

Hingewiesen wurde in diesem Zusammenhang insbesondere auf die Bedeutung der Unternehmerfamilie Scheibler, die Erbauer des „Roten Hauses". Nach der Führung bestand Gelegenheit zur Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung.

Am Nachmittag unternahmen wir eine zweistündige sehr entspannte Fahrt mit dem von Elektromotoren angetriebenen Schiff „Seensucht" auf dem Obersee. Dieser liegt inmitten eines großen Waldgebiets im Nationalpark Eifel. Zusammen mit der Rurtalsperre und der Urfttalsperre - auch Eifeler Seenplatte genannt - dienen die Seen der Wasserregulierung, Trinkwasserversorgung und Stromgewinnung. Anschließend erfolgte die Rückfahrt nach Koblenz.
Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass es ein gelungener Tag war.
Termin: Donnerstag, 5. Juni 2025
Abfahrt: 7.30 Uhr, Reisebusbahnhof Koblenz
Rückkunft: gegen 19.00 Uhr
Preis: Mitglieder: 32,00 €, Gäste 37,00 €
Leistungen: Busfahrt, Stadtführung, Rursee-Schifffahrt
Reiseleitung, Bericht und Fotos: Marianne Blatt
.
