www.koblenzer-bildungsverein.de / Programm / Studienreisen > Kultur und Naturgenuss und Gaumenfreuden im Eisacktal
.

Kultur und Naturgenuss und Gaumenfreuden im Eisacktal

Im Reich der Dolomiten zur Törggelezeit
7-tägige Kultur- und Studienreise vom 12. bis 18. Oktober 2025

Italiens schönste Orte in Südtirol sind Sterzing, Klausen, Kastelruth und Neumarkt. Südtirol ist reich an Kulturschätzen und lebendiger Geschichte. Alljährlich im Herbst pilgern Genießer zu Südtirols fünfter Jahreszeit zum „Törggelen" - dem ausgiebigen Verkosten des jungen Weins mit hausgemachtem Essen - in gemütlicher Runde. Bei unserer Reise erlebten wir eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen.
Ausgangspunkt für unsere Ausflüge war das gepflegte Vier-Sterne Sonnenhotel Adler auf der Sonnenseite des Eisacktals im historischen Ortskern von Villanders. Das Hotel bietet Naturspa Entspannung pur: Bio-Kräutersauna, finnische Fichtenholz-Sauna, Aroma Dampfbad, Infrarot-Gesundheitskabine, Kneippbecken, Outdoor-Whirlpool und lichtdurchflutetes Panorama-Hallenbad.
1. Tag, Sonntag, 12.10.: Anreise nach Villanders
Abendessen im Hotel.
2. Tag, Montag, 13.10.: Brixen, Kloster Neustift
Wir besichtigten Brixen, den Hauptort des Eisacktales mit seiner mittelalterlichen Altstadt, den Arkaden- und Laubengängen und dem mächtigen barocken Dom mit Deckenfresko von Paul Troger und freskengeschmücktem Kreuzgang. Es bestand Gelegenheit zum Mittagessen, anschließend fuhren wir weiter zur Besichtigung des weltberühmten Klosters Neustift. Besonders sehenswert waren die barocke Klosterkirche und die Rokoko-Bibliothek. Rückfahrt und Abendessen im Hotel
3. Tag, Dienstag, 14.10.: Große Dolomitenrundfahrt
Bei unserer Fahrt durch diese grandiose Bergwelt, seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe, bestaunten wir die Gebirgsmassive wie die drei Zinnen und die Cristallo-Gruppe. Über Brixen und das Pustertal, das wie eine gewaltige Schneise den nördlichen Alpenraum von der bizarren Welt der Dolomiten trennt fuhren wir nach Toblach, bekannt für seinen Blick auf die Dolomiten-Gipfel, vorbei am Naturpark Drei Zinnen zum Misurina See. Dort hatten wir Zeit für eine Kaffeepause und zum Fotografieren. Danach ging es weiter durch den mondänen Urlaubsort Cortina d'Ampezzo zum Falzarego-Pass auf 2.109m Höhe. Nachdem wir das Grödner Joch (2121m) passiert hatten, fuhren wir durch das Grödnertal. Bei einem Aufenthalt im malerischen Ferienort St. Ulrich bestand die Möglichkeit, die schöne Pfarrkirche und das Luis Trenker-Denkmal zu besuchen. Abendessen im Hotel.
4. Tag, Mittwoch, 15.10.: Bozen, Südtiroler Weinstraße
Fahrt nach Bozen. Die Hauptstadt Südtirols beeindruckt mit ihren stattlichen Bürgerbauten aus der Renaissance und der Barockzeit. Bei einer Stadtführung spazierten wir unter anderem durch die reizvollen Laubengänge und über den Waltherplatz. Gelegenheit zur Mittagspause. Anschließend Fahrt auf die Südtiroler Weinstraße über Kaltern mit seinem weltberühmten See. Weitläufige Weinberge dominieren hier die Region, die jahrhundertlange Weinbautradition mit einem Hauch südlicher Lebensart verbindet. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
5. Tag, Donnerstag, 16.10.: Bruneck, Törggelen, Klausen
Fahrt nach Bruneck, der Perle des Pustertales. Das Städtchen wurde 2009 zur lebenswertesten Kleinstadt Italiens gekürt. Stadtführung und Besuch des Messner Mountain Museum Ripa (MMM), im restaurierten Schloss Bruneck. Das Museum widmet sich den Bergvölkern und ihren Lebensweisen in den verschiedenen Gebirgen der Erde. Anschließend fuhren wir weiter zum Ganglerhof. Hier erwarteten uns saisonale, hausgemachte Leckereien zum traditionellen Südtiroler Törggelen. Auf dem Rückweg besuchten wir noch die Künstlerstadt Klausen, die zu den schönsten Altstädten Italiens zählt. Dicht aneinander reihen sich romantische Fassaden, überragt werden sie von gotischen Kirchen und dem Säbener Berg mit seinem malerischen Benediktinerkloster. Abendessen im Hotel.
6. Tag, Freitag, 17.10.: Zur freien Verfügung
Nach dem Frühstück lernten wir bei einer Führung den historischen Ortskern von Villanders kennen. Der Rest des Tages stand zur freien Verfügung. Einige Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen oder unternahmen eine kleine Wanderung, andere nutzten den Wanderbus auf die Villanderer Alm. Abendessen im Hotel.
7. Tag, Samstag: Abschied von den Bergen, Rückfahrt

Unsere Leistungen:
• Fahrt im modernen 4 Sterne First Class Bus
• 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne Sonnenhotel Adler
• 6 x 5-Gang Feinschmeckermenü am Abend mit Salat- und Rohkostbuffet
• Nutzung Adler-Naturspa mit Bio-Kräutersauna, finnischer Fichtensauna, Aroma- Dampfbad, Infrarot-Gesundheitskabine, Kneippbecken, Outdoor-Whirlpool und Panorama-Hallenbad
• Südtiroler Törggelen im Ganglerhof
• Führungen und Eintritte gemäß Programm
• Südtirol Guest Pass
• Gepäckservice
• Kurtaxe
• Audio Guides
• Informationsheft für alle Teilnehmer bzw. Buchungspaare
• Reisebegleitung durch den Koblenzer Bildungsverein

Termin: Sonntag, 12. Oktober 2025
Abfahrt: 6.00 Uhr, Reisebusbahnhof Koblenz (früher Sparda-Bank)
Rückkunft: Samstag, den 18. Oktober gegen 20 Uhr
Preise: Mitglieder: 1429,- € p.P. im DZ | Gäste: 1444,- € p.P. im DZ
EZ-Zuschlag: 258, - €
Reiseleitung: Jürgen Zahren
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (RRKV)
(Stand Dezember 2024: 52,– € p.P. im DZ und 58, € im EZ bei 20 % Selbstbehalt).

.

Powered by Papoo 2016
531768 Besucher